Stay Flexible – 2023 – Ich bin bereit

Beitragsbild zu Blogartikel Stay Flexible

Stay flexible ist mein Leitsatz für das neue Jahr 2023. Wie ich dazu gekommen und was das mit siebdrucken zu tun hat, darum geht es im heutigen Blogartikel.

Ohne Jahresrückblick, aber nicht ohne Motto

Dieses Jahr schreibe ich keinen Jahresrückblick. Im Rahmen der Jahresrückblog-Challenge von Judith Peters aka @sympatexter hatte ich Anfang letzten Jahres meinen epischen Jahresrückblog geschrieben. Für mich, für euch und es hatte sich gut angefühlt und Spaß gemacht. 2022 war anders. Zum Ende einfach nur zäh und anstrengend und Jammerei braucht kein Mensch, wenn das neue Jahr frisch und voller Pläne vor mir liegt.

Ganz ohne Erkenntnisse aus 2022 und Ziele ins neue Jahr zu gehen, ist dennoch nicht meins. Ich mag es Ziele zu haben und noch mehr sie irgendwann abzuhaken. Ein Zitat oder Leitsatz hilft mir mich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Also musste eins her und das zu finden war gar nicht so einfach. Sämtliche Sprüche, die mir durch den Kopf gingen, fühlten sich nicht passend an und wenn, dann schon zu oft gelesen.

Siebdruckliebe und ruhig bleiben

In den Weihnachtsfeiertagen wollte ich zum ersten Mal Siebdruck mit Belichtung ausprobieren. Die Siebchemie stand seit Monaten im Regal und die noch fehlende Belichtungseinheit war gekauft und aufgebaut. Meine Familie nervte ich mit Vorschlägen nach einem Wunschmotiv, mit dem ich möglichst alle bedrucken konnte. Hahaha. Dass das nicht wurde, ist bei 5 Kindern und einem lieben Ehemann ohne kreative Vorstellungskraft doch klar.

Gefrustet beschichtete ich am Vor-Heiligabend mein kleinstes Sieb. Wenn ansonsten nichts klar war, dann sollte der erste Versuch nicht gleich in einer Verschwendung von Beschichtungsemulsion enden. In den Videos von Siebdruckversand sieht das Beschichten immer ganz leicht aus und ich hatte mit einer leeren Rinne geübt. Meine Beschichtung hingegen war alles andere als gleichmäßig dünn aufgetragen. Wenn Auswaschen nicht mit Trockenzeit verbunden wäre, hätte ich alles abgewaschen und neu angesetzt. 

In der Nacht ließ ich das Sieb in der abgedunkelten Werkstatt trocknen. Am nächsten Morgen stellte ich prompt fest, dass ich vergessen hatte, das kleinste Fenster abzudunkeln, durch das jetzt Licht in die Werkstatt schien.

Die Beschichtungsemulsion für den Siebdruck ist lichtempfindlich, weshalb das beschichtete Sieb vor der Belichtung keinem UV Licht, ausgesetzt werden darf. Die Belichtung könnte ansonsten zu schnell einsetzen und die Emulsion aushärten. Für mich hätte das bedeutet, dass ich ein beschichtetes Sieb ohne Motiv gehabt hätte.

Ich war mir ohnehin schon sicher, dass mein erster Belichtungsversuch nicht mehr als ein Learning ohne Ergebnis sein würde. Trotzdem schob ich das Sieb in eine dunkle Ecke. Abbrechen und auf ein Zeitfenster nach Weihnachten warten, wollte ich erst recht nicht.

Tagsüber klickte ich mich, noch immer auf Motivsuche, durch meine vorhandenen Dateien und landete bei der Stay-Flexible-Illustration von Judith Mattes-Schneider aka @judithmachtdas. Das Motiv hatte Judith im Zusammenhang mit dem Launch der 3D-Siebdruckfarbe von Bobbinhood rausgebracht und ich hatte mich auf Anhieb und ohne Plan wofür ich es verwenden könnte, verliebt. Die 3D- Siebdruckfarbe glaubte ich zu diesem Zeitpunkt auch nicht zu brauchen. Natürlich ist sie hier eingezogen. 🙈

Mit meiner Idee dieses Motiv zu verwenden, war die große Französin gleich einverstanden. Ein Shirt für sie, ein Print für mich. Das war der Plan und kurze Zeit später lag das Motiv auf Folie gedruckt vor uns. Dass der Drucker die laserdrucktaugliche Folie lieber fressen, statt rausgeben wollte, hat mich schon gar nicht mehr gewundert.

Zurück in der Werkstatt hatte ich eine ungefähre Ahnung, von dem was ich tun sollte: Folie spiegelverkehrt auf die Druckseite vom Sieb, Glasscheibe drauf, von der Unterseite eine schwarze Pappe gegen Reflexionen und Lichtanmachen. Go!

Soweit die Theorie. In der Praxis war die Aufregung groß, um uns noch alles abgedunkelt und in ein paar Stunden war Heiligabend. Die kleinen Zwillinge sollten sich noch in Engel und Hirte fürs Krippenspiel verwandeln.

In aller Eile landete die Folie verkehrt herum auf dem Sieb und die flexible Lady wurde spiegelverkehrt aufs Sieb belichtet. Ich bemerkte das nicht mal, sondern war beim Auswaschen nur glücklich, dass alles geklappt hatte.

Let´s print

T-Shirt und Print druckten die große Französin und ich am ersten Weihnachtsfeiertag. Den Schriftzug, der wegen der Drehung nicht mehr passte, habe ich mit Vinylfolie auf einem 2 Sieb in die Beine gepuzzelt.

Bei der Farbkombi knallorange-rosa haben wir es bei der Inspiration durch das Original belassen. Lieblingsfarben muss man nicht ändern und ein paar Prints zum Verschenken und in anderen Farben kommen sicherlich noch dazu.

Stay Flexible – aber natürlich

Im Nachhinein war die ganze Aktion ja schon flexibel auf mittlerem Niveau. Beim Beschichten und Belichten gibts noch einiges zu lernen, aber gestört hat mich die 180°-Drehung im Motiv am Ende kein bisschen. Die große Französin trägt ihr neues Shirt echt gerne und ich habe einen schönen ersten Siebdruck-Print für das bald fertige Druckstudio und ein tolles Ziel für 2023, das zu mir und meinem Alltag passt.

Flexibel bleiben und immer ich selbst – wird bestimmt auch eine Herausforderung. 2023 – ich freu mich auf dich.☺️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert