Auch wenn es warm drunter ist und scarry aussieht – wir schützen uns – Mach mit!
Mit diesem persönlichen Foto und einem Facebook-Beitrag fing vor ein paar Tagen alles an.Diese Masken hatte ich für meine Kinder genäht, denn sie und ich sind auf dem Schulweg täglich mit Bus und S-Bahn unterwegs und für die Zeit nach der Corontäne wollte ich vorbereitet sein.
Und Ihr habt mich mit Euren Anfragen und Bestellungen überrollt. WOW! Mit so einer großen Nachfrage hatte ich nicht gerechnet und ich freue mich riesig darüber.
Nach Tagen nur an der Nähmaschine sind die Masken-Nasen-Masken jetzt auch über den Online-Shop bestellbar. Weitere Designs u.a. die bunten Totenköpfe und Leo-Muster folgen (sind jetzt online), Stoffe sind vorrätig und bestellt.
Vielen Dank nochmal an alle bisherigen Besteller. Ich bin so happy, dass die bunten Masken bei Euch so gut ankommen. Denn wenn wir schon Mund-Nasen-Masken (einer der möglichen Begriffe, wenn sie kein Medizinprodukt sind) aus unserem bisherigen Alltag nicht kennen und sie daher befremdlich auf uns wirken, dann sollen sie wenigstens fröhlich und bunt sein, um der der ganzen Situation das Beklemmende ein bisschen zu nehmen.
Die Versandkosten habe ich wieder eingesetzt. Unsere Mundmasken sind immer noch sehr kostengünstig im Vergleich mit anderen Anbietern, aber ich möchte Euch bestmögliche Qualität liefern und gleichzeitig kostendeckend arbeiten.
Bitte beachte: Selbstgenähte Masken garantieren keinen Schutz vor Viren! Sie können aber das Risiko einer Ansteckung von anderen verringern. Denn genähte Gesichtsmasken können die Verbreitung von Tröpfchen durch den Träger reduzieren. Sie dienen laut dem Virologen Prof. Christian Drosten hauptsächlich dem Schutz anderer Menschen, nicht dem Eigenschutz.
Quelle: https://www.stayhomeandsew.de/ – StayHomeAndSew ist Teil des #WirVsVirus Umsetzungsprogrammes der Bundesregierung.